Hanoi (Hà Nội) bis Hoi An (Hội An)

16.01. bis 23.01.2009

Cat Ba (Cát Bà)

25.11. bis 28.11.2009

Nachdem mich die gute Mutter nun verlassen hat und das Wetter schlagartig besser wurde (Sorry Mom), mussten neue Reisepläne geschmiedet werden. Die Halong-Bucht stand schon lange auf meiner Liste, also war die Sache klar. Nur wie werde ich sie mir anschauen. Fast alle aus den Backpackern in Hanoi buchen eine Tour für drei Tage. Hinfahren, eine Nacht auf dem Boot - saufen, eine Nacht in Cat Ba Town - saufen und wieder zurück. Das klingt natürlich sehr verlockend für mich. Nun gut, was gibt es noch. Ahhh ja, da habe ich doch gerade eine Werkstatt gefunden, die alte russische Militaermotorraeder verleiht. Minks heisst das Ding.  Ist ein leichtes 125ccm 2-Takt Motorrad, Luftgekühlt mit einem himmlischen Klang - Wenn es anspringt natürlich. Knattert und schnurrt wie eine Katze, sobald man das Gas zurück nimmt böllert es hinten raus, dass das Herz erweicht. da stört auch nicht, das es eine Rauchspur legt, die die Funktion eines Tracers für mehre Stunden erfüllt, und die Dimension eines Kondensstreifens oder Raketenstarts hat. Is ja hinter mir und bei der Luft auf den Strassen hier fällt das auch nicht weiter auf. Nach der probefahrt war die Sache klar. Vier Tage gehörst du mir mein Liebling!!
 
Morgens losgefahren und erstmal etwas Zeit benötigt um mich in diesem Verkehrs--- ääh was eigentlich. Ja Chaos ist noch zu ordentlich, zurecht zu finden. Stellt euch das so vor. Es gibt Fußgänger. Die haben aber keine Rechte. Dann gibt es Fahrräder, die haben immerhin die Fußgänger zum anfahren. Dann kommen Roller, welche Fahrräder und Fußgänger umfahren dürfen. Ich war das Motorrad, etwas starker und schwerer als Roller und somit klar in der Rangordnung hoher eingestuft. Zudem hilft kurz auskuppeln und den Motor Hochjodeln. Jedes mal wurde mir dabei warm ums Herz und jeder Roller-, Fahrradfahrer oder Fußgänger bekommt angst. Nun ja, leider hört es da nicht auf, dann gibt es kleinwagen, Autos, Geländewagen, Minibusse, Busse, LKW's, Straßenzüge und schlussendlich noch den Zug. so etwa ist die Reihenfolge und auch die Hackordnung. Man kann es aber auch einfacher beschreiben: Fahre los und überlebe. Das ist die einzige Verkehrsregel die herrscht. Nach 4 Stunden Fahrt war ich gerädert als währe ich gerade die Nacht durchgefahren.
 
Dies war die Strecke zwischen Ha Noi und Hai Phong. Sobald man aber das Festland in Hai Phong verlässt und die Fähre nach Cat Hai nimmt, schaut es anders aus. Cat Hai ist sehr klein, nach 15 Minuten ist man auf der anderen Seite und kann die Fähre nach Cat Ba nehmen. Und dann fangt der Spass erst richtig an. Man fahrt zwischen den Karstbergen Slalom, schlängelt sich die Küste entlang und geniesst immer eine Sicht, die einen hin und wieder mal zum anhalten bewegt. Aber nicht lange, denn sobald man den Blick wieder zurück auf die Strasse richtet, hält einen nichtsmehr. Aber das beste an der ganzen Sache ist, dass es auf der Insel so gut wie keine Autos oder Busse gibt. Roller kommen auch selten vor. Das macht Freude, wenn man beim Anbremsen das Knallen und Blubbern aus dem Auspuff hört, sich im selben Moment in die Kurve schmeißt um gleich wieder das Knurren des 2-Takters zu wecken wenn man auf die nächste Kurve zu beschleunigt. Dies war so gut, dass ich es gleich einen ganzen Tag über gemacht habe. Ich bin jede Strasse auf Cat Ba abgefahren die es gibt. Abends noch einen schonen Aussichtspunkt gesucht und den Sonnenuntergang, mit Blick über unglaublich viele Fischerboote genossen. Das war dann auch der eine Tag in der Halong-Bucht.
 
Am anderen habe ich mich einer Gruppe von Slo-Pony angeschlossen, welche "deep water soloing" gegangen ist. Früh am Morgen mit dem Boot raus in die Bucht und vor Ort geankert, dann mit einem kleinen "Korbboot" zur Wand und Hoch gehts, bis man "Abfällt" oder eben Springt. Man muss einfach sagen: Arsch geil! Aber schaut euch die Bilder an. Das kann ich nicht mit Worten beschreiben. Nur der hacken an der Sache: Das waren alles cracks, die sich nur für verdammte Höhlendecken interessiert habe und da bin ich immer so schnell heruntergetropft. Bei denen kam durchaus mal 30min an der Höhlendecke klettern vor. Bei mir immerhin 120 Sekunden oder so. Nach diesem Tag dann im Sonnenuntergang durch Halong Bay in den Hafen. Ich habe es immer noch nicht zurück auf dem Hocker geschafft! Das muss wiederholt werden.
 
Der Rückweg war um einiges schneller, ich habe Festgestellt, dass man sich das Fehlen des "Ich weis immer was um mich herum geschieht" Sinns der Vietnamesen durch zu schnelles Fahren wieder ausgleich kann. So musste ich nur wissen, was vor mir geschieht :) Heute Abend geht's noch weiter nach Hoi An, mit dem Nachtbus...

Hoi An (Hội An) #2

28.11. bis 18.12.2009

Hoi An ist eine relativ kleine Stadt am Meer und verschimmelt. Grund genug dort für viele Tage zu bleiben. Es ist ruhig, überschaubar und irgendwie anders. Es gibt scheinbar nur drei Arten mit denen sich die Einheimischen ihren Unterhalt verdienen: Schneidereien, Restaurants oder mit Touristen, die beschäftigt werden wollen. Auf die ca. 80.000 Einwohner kommen um die 500 Schneidereien, die auch noch alle mehr oder weniger das gleiche mit "Hello, have a look in my shop" an die Langnasen verkaufen mӧchten. Und es funktioniert auch, bei den ersten 372 Schneidern ist man noch resistent, auch wenn man mit dem gedanken spielt... Die nӓchsten 127 klopfen einen weich und der 500. Verkauft dir dann was.

Illegal in Vietnam? Kein Problem. Klingt aufregend, war es aber nicht. Nach dem mir versichert wurde ich kӧnne mein Visa in Hoi An Verlӓngern, was 5 Tage dauert, bekam ich meinen Pass 5 Tage spӓter wieder, mit einem Tag Visa übrig. Es war wohl nicht verlӓngerbar. Ein Tag reicht nicht, um auszureisen. Ich muss also ein neues in HCMC oder Ha Noi beantragen. Ohne Visa reisen ist nicht zu klever, also lieber eine Agentur finden, die das für mich erledigt. Hat lange gedauert, aber keiner hats bemerkt. Wohnen konnte ich bei vier Deutschen, die dort ihren Zivi bzw. ein freies Soziales Jahr absolvierten... und ein schӧnes Haus hatten.

Dalat (Đà Lạt)

18.12. bis 21.12.2009

Vung Tau (Vũng Tàu)

21.12. bis 24.12.2009

Ho Chi Minh Stadt (Thành phố Hồ Chí Minh)

24.12. bis 27.12.2009

Heiligabend in Ho Chi Minh Stadt

Mekong Delta (đồng bằng sông Cửu Long)

27.12. bis 30.12.2009

Phu Quoc (Phú Quốc)

30.12.2009 bis 03.01.2010